Unverzichtbar für gelungene Fingerfood-Arrangements
Zu Canapés, Antipasti und anderen Appetithäppchen sagt kaum jemand nein. Vor allem dann, wenn das Fingerfood ansprechend angerichtet auf kreativ gestalteten wie gleichzeitig praktischen Fingerfood-Schalen gereicht wird. Je nach Art der Speisen stehen unterschiedliche Schalenformen zur Verfügung. Runde, eckige und selbst dreieckige
Fingerfood-Schalen tragen dazu bei, ein fantasiereiches Fingerfood-Buffet zu gestalten. Klassisches Fingerfood wird in der Regel auf Stehparties serviert. Dementsprechend praktisch muss das Fingerfood-Geschirr gestaltet sein. Je nach Art der Speisen sind Fingerfood-Schalen und Teller so gestaltet, dass kein Besteck notwendig ist oder tatsächlich mit den Fingern gegessen werden kann. Für andere Speisen wie Salate, Suppen und verschiedene Süßspeisen gibt es
Fingerfood-Einweggeschirr. In Kombination mit Löffeln und Fingerfood-Gabeln wird als Fingerfood-Schale gerne auch das
Weck-Glas gewählt, das mit einem Deckel ausgestattet ist und sich vor allem für Puddings und süße Cremes eignet. Eine spezielle Variante beim Fingerfood-Besteck stellen Fingerfood-Schaschlikspieße dar. Gerade bei Outdoor-Events im Sommer darf Gegrilltes schließlich nicht fehlen. Exklusive
Fingerfood-Schaschlikspieße aus Holz oder auch Bambus überzeugen durch ausgefallene Designs und eignen sich perfekt, um Speisen auch ohne Besteck im Stehen problemlos genießen zu können. Die Spieße, die mit Fleisch und Gemüse, aber auch Früchten aller Art angerichtet werden können, erweisen sich auch als universelle Besteckwunder. Denn mit ihnen lassen sich auch andere Fingerfood-Speise!
n einfach aufspießen und
verzehren.