Beutel und Tüten aus Papier sind an Imbissständen sehr beliebt, da sie nicht nur einfach anzuwenden sind, auch lassen sich Pommes & Co. sicher und schnell zum Servieren herrichten. Für den Verkäufer bieten diese Verpackungen den Vorteil, dass sie nach dem Gebrauch der Wiederverwertung zugeführt werden und nicht aufwändig gewaschen werden müssen. Besonders im Bereich des Schnellimbiss zählen diese zu den bevorzugten Utensilien, um die angebotenen Speisen zu verpacken. Aber auch Verpackungspapiere, Vakuumbeutel und Gefrierbeutel zählen zu wichtigen Helfern, die enorm zu Hygiene und Sauberkeit, vor allem im Lebensmittelhandel, beitragen.
Darf es nett eingepackt werden? Torten, Weine oder andere Spirituosen werden nicht nur für den Eigengebrauch, sondern auch als Geschenk gekauft. Damit diese stilvoll verpackt werden können, gibt es Lunch-Boxen & Tortenkartons bzw. Verpackungen für Weinflaschen. Torten, Kekse oder andere süße Verführungen werden in Tortenkartons sicher und sauber verpackt und sehen sehr dekorativ aus. Auch für Weinflaschen gibt es spezielle Verpackungen, die mehrere Zwecke erfüllen. Sie schützen die Flasche, sind eine nette Dekoration und erleichtern das Transportieren. Diesen Zweck erfüllen auch Tragetaschen aus unterschiedlichen Materialien. In erster Linie sollen die Einkäufe dadurch hygienisch verpackt werden. In den Tragetaschen lassen sich mehrere Produkte einfach tragen, wobei es keine Rolle spielt, ob es sich um bunte Papiertüten oder einfache Plastiktragetaschen handelt.